Vor Ort Besuch bei der Bundespolizei

Vor Ort Besuch bei der Bundespolizei

Vor Ort Besuch bei der Bundespolizei am Mainzer HBF mit Sebastian Münzenmaier MdB, Stadtrat Stephan Stritter und Kreistagsmitglied Alexander Jungbluth. Interessante Einblicke in die Alltagsarbeit der Polizei mit einem herzlichen Dank für deren Tätigkeit.

Nikolaus-Infostand zum Wochenmarkt

Nikolaus-Infostand zum Wochenmarkt

Nikolaus-Infostand auf dem Wochenmarkt in Nieder-Olm mit MdB Sebastian Münzenmaier, den Kreistagsmitgliedern Torsten Struth, Alexander Jungbluth und Carsten Propp und Stadtrat Stephan Stritter sowie zahlreichen Aktiven und interessierten Bürgern. Wir sind auch vor Ort wenn es kalt ist…

Sebastian Münzenmaier im Bürgergespräch
Nikolaus-Stand in Mainz
AfD Nikolaus
Gelebte Städtepartnerschaft!

Gelebte Städtepartnerschaft!

Die AfD-Stadtratsfraktionen Mainz und Erfurt führten eine gemeinsame Klausurtagung in der Thüringer Landeshauptstadt durch.

Es wurden gemeinsame Initiativen besprochen und ein regelmäßiger Austausch vereinbart. Mainz und Erfurt verbindet eine langjährige Städtepartnerschaft.

Städtepartnerschaft Mainz & Erfurt - AfD Mainz

Städtepartnerschaft Mainz & Erfurt - AfD Mainz

Städtepartnerschaft Mainz & Erfurt - AfD Mainz

Städtepartnerschaft Mainz & Erfurt - AfD Mainz

Falsches Signal von Mainzer Amtsgericht – Polizistenbeleidigung ist kein Kavaliersdelikt!

Falsches Signal von Mainzer Amtsgericht – Polizistenbeleidigung ist kein Kavaliersdelikt!

Das Amtsgericht halbiert nach Einspruch eine Geldstrafe gegen einen linken Demonstranten auf nun mehr 750 Euro, der bei einer Anti-AfD-Demo die Polizei beleidigt hatte. Dabei stellte sich heraus: Der Ungelernte ist kein unbeschriebenes Blatt.

Jetzt mußte sich ein 23-Jährige Mann auf der Anklagebank des Mainzer Amtsgerichts verantworten. Er hatte Einspruch gegen eine Geldstrafe von 1500 Euro eingelegt. Er hatte Polizisten während einer AfD-Veranstaltung mit Dr. Alexander Gauland im Kurfürstlichen Schloß beleidigt. Der Angeklagte bestritt nicht, dass er die Beamten verbal äußerst derb beleidigt hatte. Damals war er aus Unmut darüber, dass einige seiner Mitstreiter aus der Menge separiert worden waren, ausfällig geworden. „Bullen“ war dabei noch das harmloseste gewesen, das er geäußert hatte. Die Polizeibeamten ließen sich das nicht bieten, weshalb dem 23-Jährigen Anfang 2019 die Aufforderung zur Zahlung einer Geldstrafe zugestellt wurde.

Ziel des Einspruchs war jetzt eine Milderung der Strafe, er sei Hartz- IV-Empfänger, habe im Monat lediglich 430 Euro. Die Miete zahle das Amt. Seine Freundin sei im fünften Monat schwanger, Hauptschulabschluss und abgebrochene Lehre schon nach drei Monaten. Eine steile Karriere! Andere Geldstrafen, ebenfalls wegen Beleidigung und auch wegen Schwarzfahrens wolle er jetzt zu Arbeitsstunden umwandeln lassen. Eine Reduzierung der Tagessätze war vorliegend nicht möglich, so das Gericht.  Jedoch meinten Richter und Anklägerin, dass die ursprünglich verhängte Strafe mit einer Tagessatzhöhe von 30 Euro im Falle des arbeitslosen Wormsers zu hoch gegriffen war. Man könne hier maximal 15 Euro festsetzen. Die verhängte Strafe wurde demnach halbiert, so dass noch 750 Euro bleiben. Der Angeklagte, der die neue Strafe akzeptierte, kündigte an, die Strafe abzuarbeiten.

Man könnte an dieser Stelle anregen, dass der junge Mann doch seine Tatkraft in Zeiten der Krise als Erntehelfer zur Verfügung stellen könnte. Darüber hinaus ist die Reduzierung der Geldstrafe sicherlich kein geeignetes Mittel, um dem zunehmend respektlosen Umgang mit Polizeibeamten entgegen zu wirken.

 

Voller Ratssaal und tolle Stimmung beim Neujahrsempfang der AfD-Stadtratsfraktion Mainz

Voller Ratssaal und tolle Stimmung beim Neujahrsempfang der AfD-Stadtratsfraktion Mainz

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ spacing=““ center_content=“no“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_image_id=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ hover_type=“none“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ border_radius=““ box_shadow=“no“ dimension_box_shadow=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““]

Am 25. Januar führte die neue AfD-Stadtratsfraktion Mainz ihren Neujahrsempfang im Barocksaal des Rathauses Mainz-Gonsenheim durch. Vor über hundert Gästen begrüßte der Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion, Stadtrat Lothar Mehlhose, Prominenz aus der Bundespolitik und skizzierte die bisherige Stadtrats- und Ortsbeiratsarbeit der AfD in Mainz.

MdB Stephan Brandner, der neue stellvertretende AfD-Parteisprecher und der lokale Mainzer Bundestagsabgeordnete Sebastian Münzenmaier stellten die bisherige Tätigkeit der Bundestagsfraktion vor, betonten die Wichtigkeit der kommunalen Arbeit für die Alternative für Deutschland und zeigten in einem Ausblick auf das politische Jahr 2020 die Probleme und die Lösungsansätze für Deutschland auf. In der anschließend geselligen Runde bei einem Glas Wein standen die anwesenden AfD-Mandatsträger für Bürgergespräche zur Verfügung.

[/fusion_text][fusion_builder_row_inner][fusion_builder_column_inner type=“1_3″ spacing=““ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ border_radius=““ box_shadow=“no“ dimension_box_shadow=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ padding=““ dimension_margin=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_imageframe image_id=“883|full“ max_width=““ style_type=“bottomshadow“ blur=““ stylecolor=““ hover_type=“none“ bordersize=““ bordercolor=““ borderradius=““ align=“none“ lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ lightbox_image_id=““ alt=““ link=““ linktarget=“_self“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]https://afd-mainz.de/wp-content/uploads/2020/01/01_20_Neujahrsempfang_Mainz_01.jpg[/fusion_imageframe][/fusion_builder_column_inner][fusion_builder_column_inner type=“1_3″ spacing=““ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ border_radius=““ box_shadow=“no“ dimension_box_shadow=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ padding=““ dimension_margin=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_imageframe image_id=“884|full“ max_width=““ style_type=“bottomshadow“ blur=““ stylecolor=““ hover_type=“none“ bordersize=““ bordercolor=““ borderradius=““ align=“none“ lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ lightbox_image_id=““ alt=““ link=““ linktarget=“_self“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]https://afd-mainz.de/wp-content/uploads/2020/01/01_20_Neujahrsempfang_Mainz_02.jpg[/fusion_imageframe][/fusion_builder_column_inner][fusion_builder_column_inner type=“1_3″ spacing=““ center_content=“no“ hover_type=“none“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ border_radius=““ box_shadow=“no“ dimension_box_shadow=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ padding=““ dimension_margin=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ last=“no“][fusion_imageframe image_id=“885|full“ max_width=““ style_type=“bottomshadow“ blur=““ stylecolor=““ hover_type=“none“ bordersize=““ bordercolor=““ borderradius=““ align=“none“ lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ lightbox_image_id=““ alt=““ link=““ linktarget=“_self“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]https://afd-mainz.de/wp-content/uploads/2020/01/01_20_Neujahrsempfang_Mainz_03.jpg[/fusion_imageframe][/fusion_builder_column_inner][/fusion_builder_row_inner][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

AfD unterstützt Bauern und Landwirte-Demo in Mainz

AfD unterstützt Bauern und Landwirte-Demo in Mainz

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ parallax_speed=“0.3″ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ overlay_color=““ video_preview_image=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=““ padding_right=““][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ background_position=“left top“ background_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ spacing=“yes“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=“0px“ margin_bottom=“0px“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_speed=“0.3″ animation_direction=“left“ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ center_content=“no“ last=“no“ min_height=““ hover_type=“none“ link=““][fusion_text]

Mit 400 Traktoren und 500 Teilnehmern demonstrierten am gestrigen Mittwoch in Mainz Bauern und Landwirte gegen das Agrarpaket der Bundesregierung. Die deutsche Landwirtschaft wird mit immer schärferen Auflagen konfrontiert und sieht sich zudem nicht ausreichend gefördert. Das Agrarpaket gehe letztlich an der landwirtschaftlichen Realität vorbei, sei nicht mehr vermittelbar und schon gar nicht praxistauglich, so die Landwirte. Auch kritisieren die Bauern das Freihandelsabkommen der EU mit dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur, der Importe begünstige und die Situation regionaler Landwirte weiter verschärfe. Die Kritik der Bauern richtet sich zudem gegen die Verteilung der Messstellen, an denen die Nitratkonzentration im Boden ermittelt werde. Es werde an zu wenigen Stellen und zudem noch ungeeigneten gemessen. Viele Bauern fürchteten angesichts der sich für die Landwirtschaft immer weiter zuspitzenden Situation nicht nur enorme Nachteile, sondern gar um ihre Existenzgrundlage. Das „Höfesterben“ greife weiter um sich. Die AfD Mainz und die Landtagsfraktion zeigten Flagge vor Ort und sich solidarisch mit den Forderungen der Landwirte. In den politischen Gremien wird die AfD die Interessen der Bauern und Landwirte aufgreifen und konsequent vertreten.

[/fusion_text][fusion_gallery layout=““ picture_size=““ columns=““ column_spacing=“10″ gallery_masonry_grid_ratio=““ gallery_masonry_width_double=““ hover_type=““ lightbox=“yes“ lightbox_content=““ bordersize=““ bordercolor=““ border_radius=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““][fusion_gallery_image image=“https://afd-mainz.de/wp-content/uploads/2019/12/Mainz_Bauernprotest_5.jpg“ image_id=“848|full“ link=““ linktarget=“_self“ /][fusion_gallery_image image=“https://afd-mainz.de/wp-content/uploads/2019/12/Mainz_Bauernprotest_1.jpg“ image_id=“849|full“ link=““ linktarget=“_self“ /][fusion_gallery_image image=“https://afd-mainz.de/wp-content/uploads/2019/12/Mainz_Bauernprotest_6.jpg“ image_id=“850|full“ link=““ linktarget=“_self“ /][fusion_gallery_image image=“https://afd-mainz.de/wp-content/uploads/2019/12/Mainz_Bauernprotest_2.jpg“ image_id=“851|full“ link=““ linktarget=“_self“ /][fusion_gallery_image image=“https://afd-mainz.de/wp-content/uploads/2019/12/Mainz_Bauernprotest_3.jpg“ image_id=“852|full“ link=““ linktarget=“_self“ /][fusion_gallery_image image=“https://afd-mainz.de/wp-content/uploads/2019/12/Mainz_Bauernprotest_4.jpg“ image_id=“853|full“ link=““ linktarget=“_self“ /][/fusion_gallery][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]

AfD und JA Mainz pflegen Kriegerdenkmal in Mainz-Gonsenheim

AfD und JA Mainz pflegen Kriegerdenkmal in Mainz-Gonsenheim

Letzten Samstag, 18.05.2019, pflegten Mitglieder der AfD Mainz sowie der Jungen Alternative das Kriegerdenkmal in Mainz-Gonsenheim.

Das Denkmal wurde von Laub und Unrat befreit sowie im Anschluss mit Blumengestecken geschmückt.

„Es ist uns eine Herzensangelegenheit diese Denkmäler zu pflegen und zu erhalten,“ äußert sich Stadtratskandidat Lothar Mehlhose zu dieser Aktion.

„Diese Denkmäler mahnen uns zum Frieden und zeugen vom Opfereinsatz unserer Väter und Großväter. Es ist eine Schande, wie die Stadt diese Denkmäler missachtet und verwahrlosen lässt.“ Während der Reinigungsarbeiten fiel der pflegedürftige Zustand direkt auf. Inschriften sind teilweise verwittert und der Platz war gesäumt mit Glasscherben zerbrochener Bierflaschen. Bernd Zerban, Kandidat für den Ortsbeirat in Gonsenheim führt weiter aus: „Die Stadt zeigt wenig Interesse, diesem Platz seine Würde zu bewahren. Es wird nichts dagegen unternommen, dass sich dort Jugendliche und Asylanten treffen, um Alkohol zu konsumieren.“ Die AfD Mainz sieht es als ihre Pflicht an, solche Denkmäler zu erhalten und zu pflegen und wird dort aktiv, wo es die Stadt nicht tut. „Wir werden dieses Thema auf jeden Fall in den Stadtrat bringen.“ verspricht Lothar Mehlhose.

Während die AfD den Toten würdevoll gedenkt, kommentiert der Spitzenkandidat der Piraten, Maurice Conrad, dieses Engagement auf facebook mit den Worten „ekelhaft“ und einem sich übergebenden Emoji. „Dieses Verhalten lässt tief blicken. Maurice Conrad scheint keinen Respekt vor dem Andenken der Toten zu haben.“ führt Ingmar Schneider, Vorsitzender der Jungen Alternative Mainz aus.

Das Kriegerdenkmal am Juxplatz gedenkt den gefallenen Gonsenheimern der beiden Weltkriege sowie des Krieges von 1870/71.

Reinigung des Kriegerdenkmales Gonsenheim

AfD Mainz - Kriegerdenkmal Gonsenhaeim